Heiner Jürs – Steuerberater
Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Kanzlei
  • Unternehmer
  • Privatleute
  • Wichtige PDF-Downloads für steuerliche Anliegen
  • News
  • E-Rechnung
  • Kontakt per WhatsApp
  • Kanzlei
  • Unternehmer
  • Privatleute
  • Wichtige PDF-Downloads für steuerliche Anliegen
  • News
  • E-Rechnung
  • Kontakt per WhatsApp
  • Bundestag verabschiedet Investitionsanreize durch steuerliches Sofortprogramm
  • Spitzensteuersatz zu früh?
  • Steuerentlastungen zum 1. Januar 2025
  • Freiwilliger Standard für Nachhaltigkeitsberichte von KMU
  • Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften
  • News

    Bundestag verabschiedet Investitionsanreize durch steuerliches Sofortprogramm

    Am 26. Juni 2025 hat der Deutsche Bundestag ein Gesetz zur Förderung von Investitionen beschlossen, das auf eine Initiative der Regierungsfraktionen zurückgeht (BT-Drs. 21/323 in der Fassung der Beschlussempfehlung BT-Drs. 21/629). Ziel ist es, den Standort Deutschland wirtschaftlich zu stärken.…

    Von Steuer_Admin 28. Juni 2025
  • Anleger,  Erben,  Gründer,  News,  Privatpersonen,  Unternehmer,  Vermieter

    Spitzensteuersatz zu früh?

    Warum eine Reform des Spitzensteuersatzes überfällig ist – Ein Plädoyer für Fairness und wirtschaftliche Vernunft Ein Artikel des Focus bringt ein Thema auf den Punkt, das in Deutschland längst einer breiteren Diskussion bedarf: Die Problematik des Spitzensteuersatzes und seine immer…

    Von Steuer_Admin 4. Januar 2025
  • Gründer,  News,  Privatpersonen,  Unternehmer

    Steuerentlastungen zum 1. Januar 2025

    Der Bundestag hat am 19. Dezember 2024 das Steuerfortentwicklungsgesetz (StFeG) verabschiedet, das ab dem 1. Januar 2025 steuerliche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger vorsieht. Anhebung des Grundfreibetrags: Der Grundfreibetrag wird 2025 um 312 Euro auf 12.096 Euro erhöht, um die…

    Von Steuer_Admin 4. Januar 2025
  • gemeinnützige,  Gründer,  News,  Unternehmer

    Freiwilliger Standard für Nachhaltigkeitsberichte von KMU

    Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 17. Dezember 2024 einen freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), den VSME, veröffentlicht. Dieser Standard soll KMU dabei unterstützen, auf die Vielzahl nicht standardisierter ESG-Fragebögen von Geschäftspartnern, Banken und…

    Von Steuer_Admin 27. Dezember 2024
  • News

    Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass extremistische Körperschaften nicht in den Genuss der steuerlichen Begünstigungen für gemeinnützige Organisationen kommen. Diese Entscheidung hat weitreichende Bedeutung für die steuerliche Anerkennung von Organisationen, die sich auf politische Betätigungen konzentrieren.

    Von Steuer_Admin 27. Dezember 2024
  • Anleger,  gemeinnützige,  Gründer,  News,  Privatpersonen,  Unternehmer,  Vermieter

    Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel

    Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten in Deutschland mehrere steuerliche Änderungen in Kraft, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags Der steuerliche Grundfreibetrag steigt ab dem 1. Januar 2025 auf 12.084…

    Von Steuer_Admin 19. Dezember 2024
  • News,  Privatpersonen

    Frist für freiwillige Steuererklärungen 2020 endet am 31.12.2024

    Steuerpflichtige, die eine freiwillige Steuererklärung für das Jahr 2020 einreichen möchten, haben nur noch bis zum 31. Dezember 2024 Zeit. Nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf eine mögliche Rückerstattung. Jetzt schnell handeln, um insbesondere eventuell überzahlte Lohnsteuer zurückzuholen!

    Von Steuer_Admin 19. Dezember 2024
  • gemeinnützige,  Gründer,  News,  Unternehmer

    Einführung E-Rechnung

    Die E-Rechnung wird Pflicht! Alles, was Unternehmer jetzt wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    Von Steuer_Admin 1. November 2024
  • gemeinnützige,  Gründer,  News,  Unternehmer

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Europäische Vorgaben sollen möglichst bürokratiearm ins deutsche Recht umgesetzt werden  BMJ, Pressemitteilung vom 24.07.2024 Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem verbindliche europäische Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ins deutsche Recht umgesetzt werden sollen. Die EU-Vorgaben sind in…

    Von Steuer_Admin 8. August 2024
  • News,  Unternehmer

    Rückstellung für Altersfreizeit 

    BFH, Urteil IV R 22/22 vom 05.06.2024 Leitsatz Für die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Gewährung von Altersfreizeit (von zwei Tagen pro Jahr der Betriebszugehörigkeit), die unter den Bedingungen einer mindestens zehnjährigen Betriebszugehörigkeit des Arbeitsnehmers sowie der Vollendung dessen 60. Lebensjahres…

    Von Steuer_Admin 6. August 2024
 Ältere Beiträge
© 2025 Heiner Jürs, Steuerberater | Bard Theme von WP Royal.
  • Steuernews als RSS
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und rechtliche Angaben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}