Heiner Jürs – Steuerberater
Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Kanzlei
  • Unternehmer
  • Privatleute
  • Wichtige PDF-Downloads für steuerliche Anliegen
  • News
  • E-Rechnung
  • Kontakt per WhatsApp
  • Kanzlei
  • Unternehmer
  • Privatleute
  • Wichtige PDF-Downloads für steuerliche Anliegen
  • News
  • E-Rechnung
  • Kontakt per WhatsApp
  • Bundestag verabschiedet Investitionsanreize durch steuerliches Sofortprogramm
  • Spitzensteuersatz zu früh?
  • Steuerentlastungen zum 1. Januar 2025
  • Freiwilliger Standard für Nachhaltigkeitsberichte von KMU
  • Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften
  • Anleger,  gemeinnützige,  Gründer,  News,  Privatpersonen,  Unternehmer,  Vermieter

    Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel

    Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten in Deutschland mehrere steuerliche Änderungen in Kraft, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags Der steuerliche Grundfreibetrag steigt ab dem 1. Januar 2025 auf 12.084…

    Von Steuer_Admin 19. Dezember 2024
  • gemeinnützige,  Gründer,  News,  Unternehmer

    Einführung E-Rechnung

    Die E-Rechnung wird Pflicht! Alles, was Unternehmer jetzt wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    Von Steuer_Admin 1. November 2024
  • News,  Unternehmer

    Hofübergaben in der Land- und Forstwirtschaft

    BMJ, Pressemitteilung vom 26.06.2024 Die Bundesregierung hat heute einen vom Bundesminister der Justiz vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der Höfeordnung beschlossen. Die Höfeordnung gilt in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Sie trifft Regelungen für die Vererbung von land- und…

    Von Steuer_Admin 1. Juli 2024
  • gemeinnützige,  Gründer,  News,  Unternehmer

    E-Rechnung ab 2025: Entwurf eines BMF-Schreibens

    Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Entwurf für ein Schreiben zur Einführung der obligatorischen E-Rechnung veröffentlicht (Az. III C 2 – S 7287-a / 23 / 10001 :007). Ab dem 1. Januar 2025 wird bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen…

    Von Steuer_Admin 28. Juni 2024
  • Gründer,  News,  Unternehmer

    Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland

    Die jüngste Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln beleuchtet die negativen Auswirkungen der Bürokratie auf Selbständige in Deutschland. Eine neue Studie zeigt alarmierende Trends: Ein erheblicher Anteil der Selbständigen, insbesondere Solo-Selbständige, denkt darüber nach, Deutschland zu verlassen. Genauer…

    Von Steuer_Admin 27. Juni 2024
  • gemeinnützige,  News,  Unternehmer

    Umsatzsteuerliche Einordnung von Online-Veranstaltungen etc.

    wesentliche Änderungen durch das BMF-Schreiben vom 29.04.2024 Das BMF-Schreiben vom 29. April 2024 erläutert die umsatzsteuerliche Behandlung von Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren digitalen Dienstleistungsangeboten. Hier sind die wichtigsten Punkte und Beispiele: Anwendungsbeispiele: Diese Neuregelungen zielen darauf ab, die Umsatzsteuerpraxis für digitale…

    Von Steuer_Admin 7. Juni 2024
  • News,  Unternehmer

    Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.)

    Ab Herbst 2024 wird in Deutschland die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Diese neue Identifikationsnummer dient der eindeutigen Identifizierung von wirtschaftlich tätigen Personen und Organisationen in Besteuerungsverfahren. Sie besteht aus dem Kürzel „DE“ und neun Ziffern, ergänzt durch ein fünfstelliges Unterscheidungsmerkmal für…

    Von Steuer_Admin 3. Juni 2024
© 2025 Heiner Jürs, Steuerberater | Bard Theme von WP Royal.
  • Steuernews als RSS
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und rechtliche Angaben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}