Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten in Deutschland mehrere steuerliche Änderungen in Kraft, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags Der steuerliche Grundfreibetrag steigt ab dem 1. Januar 2025 auf 12.084…
Einführung E-Rechnung
Die E-Rechnung wird Pflicht! Alles, was Unternehmer jetzt wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.
E-Rechnung ab 2025: Entwurf eines BMF-Schreibens
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Entwurf für ein Schreiben zur Einführung der obligatorischen E-Rechnung veröffentlicht (Az. III C 2 – S 7287-a / 23 / 10001 :007). Ab dem 1. Januar 2025 wird bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen…
Die E-Rechnungspflicht ab 2025
Was Sie wissen müssen Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland eine bedeutende Änderung im Bereich der Rechnungsstellung in Kraft: die E-Rechnungspflicht. Diese neue Regelung betrifft alle Unternehmen und öffentlichen Auftraggeber und hat das Ziel, den digitalen Wandel voranzutreiben…